Geben Sie den Namen der zu suchenden Gruppe ein.

"ich muss mal ein dickes Lob los werden. Sie haben mir nach nun doch vielen Jahren als Kunde in letzter Zeit mehr als prompt geholfen. Wenn alle Firmen so schnell und kompetent reagieren würden, hätten wir das Serviceparadies auf Erden. Hört sich überspitzt an ist aber so!!"
Thomas B., Sittensen

"Selten habe ich so eine zuverlässige, seriöse und zu 100% 'das liefernd was auch versprochen wird' Geschichte gesehen. Dem Wort 'Support' wird durch Zuverlässigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit eine ganz neue Bedeutung in der Servicewüste Deutschland verliehen. Die Geschwindigkeit der Server (in meinem Fall 3MBit Flat IMMER volle Speed!), die Auswahl an Gruppen mit dermaßen vielen Infos etc und die absolute Zuverlässigkeit zeichnen Newssurfer aus."
Sven R., Heidelberg

"Die Geschwindigkeit der Server ist wahnsinn. Wie schaffen Sie das ? So macht das Usenet wirklich Spaß !"
Günter Z., Köln

"Ihr Support ist einfach klasse. Habe noch nirgendwo einen so schnellen Emailsupport erlebt. Weiter so !"
Henrik S., Hamburg

Einleitung zu 40tude Dialog (Seite 1/2)
 
   Nach der Installation
 
Nach dem ersten Start erscheint als erstes ein Begrüssungsfenster. Bestätigen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "Weiter". Im folgenden Dialog tragen Sie Ihre Zugangsdaten ein.
 
Dialog Screensht #2
 
Füllen Sie die Felder entsprechend der Abbildung aus. Im Feld Benutzername tragen Sie bitte die siebenstellige Benutzernummer ein, und darunter das dazugehörige Passwort. Mit einem Klick auf "Weiter" landen Sie auf der nächsten Seite.

 
Dialog Screenshot #3
 
Dialog ist in der Lage mehrere Identitäten zu verwalten. Geben Sie hier Ihre Standardidentität an. Danach klicken Sie auf "Weiter". Dialog kann auch als Mailclient verwendet werden. Auf den folgenden beiden Seiten können Sie Angaben zu Ihren Postfächern machen. Wir gehen im Rahmen dieser Anleitung jedoch nicht weiter darauf ein. Bestätigen Sie die Seiten jeweils mit "Weiter" um fortzufahren.
 
Dialog Screenshot #4
 
Dialog ist in der Lage mehrere Identitäten zu verwalten. Geben Sie hier Ihre Standardidentität an. Danach klicken Sie auf "Weiter".
 
 
Dialog muss jetzt die Liste der verfügbaren Gruppen vom Server laden. Bestätigen Sie dazu den folgenden Dialog mit "Ja". Sollten Sie eine Firewall installiert haben, geben Sie jetzt den Zugriff für Dialog entsprechend frei.
Am unteren Ende des Fensters sehen Sie einen mit "Status" bezeichneten Bereich. Klicken Sie hier auf das Register "Aktive Threads" um den Fortschritt des Vorganges einsehen zu können. Passen Sie die Spaltenbreite ggf. an.
 
Weiter auf der nächsten Seite ->
Aktuelle Informationen
Im Newsboard
(Login erforderlich)

12.10.2010
Erhöhung: Jetzt 400 Tage Retention
Mehr dazu

26.06.2010
Und nochmal: Jetzt 285 Tage Retention
Mehr dazu

22.03.2010
Noch mehr: Jetzt 250 Tage Retention
Mehr dazu

02.03.2010
Retention jetzt 236 Tage
Mehr dazu

22.10.2009
Wir rüsten auf: bis zu 50 gleichzeitige Verbindungen
Mehr dazu

20.10.2009
Preisrutsch: 5MBit Flat 9,99€ nur für kurze Zeit
Mehr dazu

01.09.2009
Powerhouse Flat Tarife gestartet
Mehr dazu

01.07.2009
Special-Tarif 5MBit Flat
Mehr dazu

16.02.2009
SSL-Zugang ohne Mehrkosten!
Mehr dazu

10.01.2008
Wir speichern nicht. Infos zur Vorratsdatenspeicherung.
Mehr dazu

20.04.2007
Ab sofort stehen insgesamt vier Server-Farmen zur Verfügung.
Mehr dazu

01.01.2007
Newssurfer übernimmt die Erhöhung der Mehrwertsteuer.
Mehr dazu

13.09.2006
Vier neue Flatrate-Tarife gestartet.
Mehr dazu

29.06.2006
Ab sofort neuer Tarif 1MBit Flatrate.
Mehr dazu

01.10.2005
Newssurfer lässt die Preise stürzen.
Mehr dazu

09.04.2005
1. Platz beim PC-Praxis Vergleichstest
Mehr dazu

07.01.2005
1. Platz beim PC-Professionell Vergleichstest
Mehr dazu

21.05.2004
Zahlung per Lastschrift aus Österreich jetzt möglich.
Mehr dazu
Copyright Wired Vibes, LLC 2008-2009
Start - Leistung - FAQ - Bestellen - Kontakt - Impressum - DMCA - Nutzungsbedingungen - Legal
Volumen - Rechnungen - Kontoauszug - Tarifwechsel - Aktualisieren - Zugangsdaten - Kündigung
40tude Dialog (PC) - XNews (PC) - Grabit (PC) - NewsbinPRO (PC) - Unison (MAC)